Zucht und Rasse
Silken Windsprite
Langhaar Whippet
Der Langhaar Whippet oder Silken Windsprite stammt aus der USA und ist Ursprünglich die Mischung aus Whippet und Sheltie. In Europa werden sie immer mehr gezüchtet, ihre Bekanntheit steigt und sie werden immer beliebter. Da sie mit weniger Hetztrieb ausgestattet sind als andere Windhunderassen, kann man sie bei liebevoller Erziehung im freien Gelände ohne Leine laufen lassen. Sie haben eine sehr starke Bindung zu ihren Menschen, die ihnen nicht verweigert werden darf. Die Hunde sind freundlich und gesellig und eignen sich als unkomplizierte Familienhunde. Ihre Ruhe macht sie zu Idealen Begleithunden, die kinderfreundlich sind und die Gesellschaft von Jung und Alt lieben.
Sie wundern sich bestimmt, wie man eine langhaarige Rasse züchten kann und dann lauter kurzhaarige Hunde hat. Die Silken Windsprite sind noch sehr jung und um Inzucht zu vermeiden, wird immer mal wieder ein Whippet eingekreuzt, dieser Wurf nennt man F1 und alle Welpen sind kurzhaarig. Kaum ein Züchter will so einen F1 haben, sie warten lieber auf die Nachkommen daraus und alle möchten dann die langhaarigen. Der sogenannte F2 Wurf ist nämlich gemischt (langhaarige und kurzhaarige Welpen).
Ob nun ein langhaariger oder kurzhaariger, das ändert am Grundcharakter nichts und die kurzhaarigen sind im Körperbau und Fell auch gut zu unterscheiden vom Whippet. Ihr Fell ist deutlich länger als beim Whippet und sie haben eine "sanfte" Ausstrahlung.
Der kurzhaarige Silken Windsprite wird auch immer beliebter, nicht jeder ist begeistert von langhaarigen Hunden.
Bei vielen Züchtern wird leider der kurzhaarige als "weniger Wert" betrachtet und so habe ich beschlossen, meinen eigenen Weg zu gehen. Ich bin kein Fan von Ausstellungen und ich möchte meine Hunde dort auch nicht sehen. Um dies zu verhindern kriegen die Nachkommen aus meiner Zucht keinen Stammbaum, damit erlischt das Interesse von anderen Züchtern an meinen Hunden. Was nicht heisst, dass mir die Gesundheit nicht am Herzen liegt! Von allen meinen Hunden kann ich einen lückenlosen Stammbaum vorweisen und alle meine Zuchthunde sind MDR1 und CEA getestet.
Mein Zuchtziel sind gesunde, lebensfrohe Familienhunde!